Besuch unseres Freundesclubs RC Amsterdam

Am Wochenende vom Freitag, 14. Februar 2025, bis zum Sonntag, 16. Februar 2025, hatten wir rotarische FreundInnen unseres Partnerclubs RC Amsterdam in Frankfurt zu Besuch.  Freitag, 14. Februar Der Besuch unserer FreundInnen aus Amsterdam begann um 19:00 Uhr mit einem Empfang um 19:00 Uhr auf der Terasse des Ruderclubs Germania, Schaumainkai 65, und einem anschließenden…

Weiterlesen

Rotary Neujahrsemfpang in Frankfurt

Ein gelungener Start ins neue Jahr – Rückblick auf den Neujahrsempfang der Rotary Clubs Frankfurt und Eschborn sowie der Rotaract Clubs Frankfurt Mit großer Freude blicken wir auf einen inspirierenden und erfolgreichen Neujahrsempfang der Rotary Clubs Frankfurt und Eschborn sowie der Rotaract Clubs zurück. Am 02. Februar kamen gut 240 Rotarier und Rotaracter im feierlichen…

Weiterlesen

Unterstützung für das Projekt „Psychoemotionale Familienberatung zu Hause“

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt das Projekt „Psychoemotionale Familienberatung zu Hause“ Der Rotary Club Frankfurt am Main engagiert sich erneut für ein wichtiges soziales Projekt: Die Fortführung und der Ausbau der „Psychoemotionalen Familienberatung zu Hause“ wird durch die großzügige Unterstützung des Clubs bis 2027 ermöglicht. Das Projekt richtet sich an Familien in Frankfurt, die…

Weiterlesen

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt das Transdisziplinäre Kinderschutzzentrum

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt im Rahmen seines “Neumitgliederprojekts” das Transdisziplinäre Kinderschutzzentrum Der Rotary Club Frankfurt am Main engagiert sich mit seinem Neumitgliederprojekt für das Transdisziplinäre Kinderschutzzentrum (TKSZ) der Stiftung Medizinische Kinderschutzambulanz der Theodor-Stern-Stiftung. Das Zentrum umfasst die Medizinische Kinderschutzambulanz und das Childhood-Haus Frankfurt und widmet sich rund um die Uhr der Unterstützung und…

Weiterlesen

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt die Rotary Foundation

rotary_club_foundation_logo

Die Rotary Foundation ist eine der bedeutendsten gemeinnützigen Organisationen weltweit und ein wichtiger Spendenakteur. Als achtgrößter Geldgeber der WHO trägt sie maßgeblich zur weltweiten Gesundheitsversorgung bei und unterstützt zahlreiche humanitäre Projekte. Rotary Deutschland Gemeindienst e. V. (RDG) ist die deutsche Organisation der Rotary Foundation. Alle rotarischen Clubs, darunter auch der Rotary Club Frankfurt am Main,…

Weiterlesen

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt das Projekt „Frankfurt Plus – Empowerment for Girls“

Der Rotary Club Frankfurt am Main engagiert sich gemeinsam mit sechs weiteren Frankfurter Clubs sowie dem RC Eschborn für das Projekt „Frankfurt Plus – Empowerment for Girls“ des Mädchenhauses Frankfurt. Seit 2018 fördert das Mädchenhaus gezielt junge Frauen mit Migrationshintergrund, um ihre Selbstreflexion, Akzeptanz und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Im Zentrum des Programms stehen Themen…

Weiterlesen

Frankfurter Bücherkoffer

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt den Frankfurter Bücherkoffer Der Rotary Club Frankfurt am Main setzt sich erneut für die Förderung von Bildung und Integration ein: Mit einer großzügigen Spende wird das Projekt „Frankfurter Bücherkoffer“ des gemeinnützigen Vereins chancenreich e.V. unterstützt. Chancenreich e.V. engagiert sich für junge Menschen in Frankfurt und stellt mehrsprachige Bücherkoffer für…

Weiterlesen

Finanzierung eines Feriencamps der Arche Frankfurt

Rotary Club Frankfurt am Main finanziert Feriencamp der Arche Frankfurt Der Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt auch in diesem Jahr ein besonderes Projekt: Mit einer großzügigen Spende wird ein Feriencamp der Arche Frankfurt vollständig finanziert. Die Arche bietet jedes Jahr in den Oster- und Herbstferien Feriencamps für Kinder an, die oft keine anderen Urlaubserfahrungen…

Weiterlesen

Spende an das Evangelische Hospiz in Frankfurt

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt Hospiz mit Weihnachtsspende Auch in diesem Jahr setzt sich der Rotary Club Frankfurt am Main für das Evangelische Hospiz ein: Die Mitglieder des Clubs spenden zu Weihnachten für die Anschaffung dringend benötigter Spritzenpumpen. Diese Geräte sind essenziell, um Patienten in ihrer letzten Lebensphase eine schmerzfreie und würdevolle Versorgung zu…

Weiterlesen

Weihnachtsfeier RC Frankfurt 2024

🎄 Unsere Weihnachtsfeier 2024 🎄Unsere diesjährige Weihnachtsfeier feierten wir in den wunderschönen Räumen der Frankfurter RG Germania 1869 e.V. ✨ Mit 84 Gästen war es ein festlicher Abend voller Freude, Gemeinschaft und weihnachtlicher Stimmung.Ein musikalisches Highlight bot uns ein Quartett der Paul-Hindemith-Orchesterakademie des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters, das uns mit stimmungsvollen Klängen auf die festliche…

Weiterlesen

Berufsinformationstag 2024

🌟 Berufsinformationstag des Rotary Berufsdienstes: Unterstützung bei der Berufswahl🌟 Auch in diesem Jahr war der Berufsinformationstag des Rotary Distrikts 1820 hervorragend besucht. Jugendliche aus der Region hatten die Gelegenheit, einen praxisnahen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu bekommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihre ganz persönlichen Fragen an erfahrene Berufstätige zu stellen. Unser Ziel: Junge Menschen…

Weiterlesen

Rotary Neujahrsemfpang in Frankfurt

Am Sonntag, 4. Februar 2024, bot die IHK Frankfurt den Rahmen für einen inspirierenden Nachmittag, an dem 250 Mitglieder der Rotary- und Rotaract-Clubs sowie ihre Gäste teilnahmen. Der diesjährige Neujahrsempfang, veranstaltet von den Frankfurter Rotary und Rotaract Clubs sowie dem RC Eschborn, wurde durch die Ansprache von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger zum Thema “Bildung als Schlüsselfaktor…

Weiterlesen

Rotary Club spendet Lieferwagen an die Tafel Frankfurt

Wir haben Grund zur Freude und möchten heute eine besondere Nachricht teilen. Gestern fand eine feierliche Fahrzeugübergabe statt, die uns besonders am Herzen liegt. Dank der beeindruckenden Initiative unseres geschätzten Freundes Herbert Siegel konnten wir ein nagelneues Fahrzeug (inkl. Kühlfunktion) an die Frankfurter Tafel übergeben. Dieses Fahrzeug wird einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, Lebensmittel frisch…

Weiterlesen

Quartierstreff Westhausen/Praunheim

rotary-international-logo

Bei diesem Projekt handelt es sich um unseren Beitrag zum Projekt “Frankfurt Plus”, dem gemeinsamen Spendenprojekt von 7 Frankfurter Rotary Clubs und dem RC EschbornIn einem ehemaligen Pfarrzentrums, das länger leer stand, soll ein Bürgerinnen- und Bürger-Treffpunkt und eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Das Projekt wird aus dem Bundesprogramm ‚Zukunftswerkstatt Kommunen‘ unterstützt und gilt als Leuchtturm Projekt.…

Weiterlesen

Aids-Hilfe Frankfurt

Der Gruppenraum im Kompetenzzentrum für Gesundheit und Prävention der AIDS-Hilfe ist direkt auf die Friedberger Anlage gerichtet und durch die stark befahrene Straße sehr laut und geräuschintensiv. Dies ist in den zunehmend heißeren Sommern ein immer größeres Problem geworden. Hier sollen zwei Klimageräte Abhilfe schaffen. So sollen auch im Sommer dort Vorträge gehalten und Veranstaltungen…

Weiterlesen

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen – Tomoni

Tomoni Mental Health ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das 2022 von Alix Puhl und ihrem Ehemann Oliver in Frankfurt am Main gegründet wurde. Es zielt darauf ab, die Früherkennung psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Seit seiner Einführung im Januar 2023 hat das Online-Fortbildungsprogramm “tomoni.schools” bereits 422 Teilnehmer und damit potenziell 35.000 Schüler erreicht.…

Weiterlesen

Psychoemotionale Familienberatung

Das FamilienGesundheitsZentrum, ein Teil des FrauenGesundheitsZentrum e.V., bietet pädagogische und psychosoziale Unterstützung für Frauen und Männer rund um die Familienbildung. Die Pandemie und andere gesellschaftliche Herausforderungen haben die Bedeutung dieser Arbeit noch erhöht. Das Zentrum hat ein spezielles Angebot namens „Psychoemotionale Familienberatung zu Hause“ entwickelt, das flexibel auf diverse Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten eingeht.…

Weiterlesen

Literaturwerkstatt der Paul-Hindemith-Schule

paul_hindemith_schule_frankfurt

Das Projekt zielt darauf ab, Jugendlichen der Paul-Hindemith-Schule Literatur näherzubringen und sie zu kreativem Schreiben zu ermutigen, angeleitet von der professionellen Schriftstellerin Safiye Can. Da die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler einen Migrationshintergrund hat, bietet die Zusammenarbeit mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die ebenfalls migriert sind, eine besondere Motivation. Die Schule hat bereits eine kleine literarische…

Weiterlesen

Evangelisches Hospiz

Logo Evenagelisches Hospiz

Das Evangelische Hospiz Frankfurt plant für 2024 die Erneuerung ihrer über 20 Jahre alten Sauerstoffkonzentratoren und bittet den Förderverein um finanzielle Unterstützung. Sauerstoffkonzentratoren sind essentiell für Patienten mit Atemnot, z.B. aufgrund von schwerem Asthma oder Lungenfibrose. Die Geräte filtern Sauerstoff aus der Raumluft und verabreichen ihn über eine Nasensonde. Die im Hospiz vorhandenen Altgeräte sind…

Weiterlesen

Empowerment-Projekt der Dompfarrei St. Bartholomäus

Das Projekt ist ein überkonfessionelles Empowerment-Programm, das sich gezielt an Mädchen, Frauen und Familien richtet – überwiegend mit Migrationshintergrund und oft in prekären Lebensverhältnissen.Besondere Herausforderungen ergeben sich zusätzlich oft aus einem kulturell geprägten Verhalten und Rollenerwartungen, die an Mädchen, Frauen und Mütter herangetragen werden.Initiator dieses Projekts ist der katholische Stadtdekan der Dompfarrei St. Bartholomäus in…

Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Rotary Club Frankfurt 2023

Wir blicken zurück auf eine wunderbare rotarische Weihnachtsfeier mit vielen Highlights. Nachdem Eintreffen in der Kirche St. Leonhard und der Begrüßung durch unseren Präsidenten Benedikt Buhl wurde uns eine kunsthistorische Einführung zu St. Leonhard durch Frau Regina Heinz gegeben. Andreas Weith und Betty Nieswandt begleiteten uns musikalisch mit Orgel und Flöte. Freund Bastuck wurde mit…

Weiterlesen

Rotarischer Berufsinformationstag in der IHK

Schüler fragen – Profis antworten! 🤝Am Dienstag fand bereits zum 29. Mal die Rotarische Berufsinformation der ROTARY Clubs Frankfurt und der IHK Frankfurt am Main in den Räumen der IHK statt. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und jungen Menschen bei ihrem Weg in die Berufswelt zu helfen.In einer Zeit, in…

Weiterlesen

“Kulturelle Bildung und Teilhabe” an der Georg-August-Zinn-Schule

Am 14. Februar 2023 fand die offizielle Vorstellung unseres Spendenprojekts “Kulturelle Bildung und Teilhabe” an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) statt.In Anwesenheit von Sylvia Weber, der Bildungsdezernentin in Frankfurt, wurde das Projekt für die Presse vorgestellt und offiziell gestartet. Aus unserem Club waren Melanie Wald-Fuhrmann, Benedikt Buhl, Aurelio Fichter, Wolfgang Kroh und Vittorio Klostermann anwesend. Der Zeitpunkt…

Weiterlesen

100 Jahre Rotary in den Niederlanden

Eine vierköpfige Delegation unseres Clubs hatte die Ehre, den 100. Geburtstag unseres Partnerclubs RC Amsterdam gemeinsam mit 700 anderen Freundinnen und Freunden aus ganz Europa zu feiern.Nach einer wunderbar persönlichen Einladung im Haus einer Amsterdamer Freundin am Freitag durften wir am Samstag das umfangreiche Programm und die Vorstellung der Projekte von Rotary in den Niederlanden…

Weiterlesen

Hilfe für Krebskranke Kinder Frankfurt e.V

krebs-kinder-logo

Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. wurde vor fast 40 Jahren von Eltern krebskranker Kinder in Frankfurt/M. gegründet. Das konkrete Projekt dient der Förderung der Sporttherapie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Körperliche Aktivität spielt für Kinder eine zentrale Rolle in der motorischen, kognitiven, emotionalen und psychosozialen…

Weiterlesen

Vielfaltsfreundin

cropped-familyplaydates

Das Programm Vielfaltsfreundin wird von Family Play Dates (Grow together Germany) e.V. angeboten. Es bringt geflüchtete und schon länger in Frankfurt am Main bzw. Deutschland lebende Frauen zusammen und dient auf dieser Weise der Förderung von Integration, sozialer Teilhabe und Toleranz besonders von Frauen. Über eine betreute Matching-App erhalten Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund eine…

Weiterlesen

Frankfurter Tafel

tafel-logo

Die Idee, die hinter der Tafel steckt, ist bestechend einfach. Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Einerseits gibt es Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, aber qualitativ noch einwandfrei sind. Andererseits gibt es Bedürftige, die diese Lebensmittelhilfe gebrauchen können. Die Tafeln sind die…

Weiterlesen

Frankfurt Plus – Eine Initiative von 8 Frankfurter Rotary Clubs

rotary-international-logo

Frankfurt Plus ist eine Kooperation von acht Frankfurter Rotary Clubs zur Ermöglichung größerer Gemeindienstaktionen unter Zuhilfenahme von Fördermitteln unserer Dachorganisation, Rotary International. Die beteiligten Clubs spenden 50 Euro pro Mitglied und Jahr, die als Eigenmittel für die Beantragung von Fördermitteln eingesetzt werden. Jährlich wird aus eingereichten Vorschlägen ein zu förderndes Projekt ausgewählt, möglichst im Wechsel…

Weiterlesen

Evangelische Hospiz Frankfurt am Main e.V.

Logo Evenagelisches Hospiz

Das Evangelische Hospiz in Frankfurt ist eines der Ankerprojekte unseres Clubs und wir unterstützen es bereits seit vielen Jahren. Ein aktuelles, sehr kostenintensives Vorhaben, für das das Hospiz Unterstützung benötigt, ist die Sanierung und Neugestaltung sämtlicher Bäder in den Krankenzimmern. Wir wollen mit unserer Spende im rotarischen Jahr 2022/23 die Sanierung eines Bades im Hospiz…

Weiterlesen

www.rotary4ukraine.help

rotrart_club_article

Der immer noch anhaltende Krieg in der Ukraine erfordert weiter Hilfe für Geflüchtete in Frankfurt am Main. Der Rotary Club Frankfurt am Main hat hierfür ein Online-Hilfsportal eingerichtet:www.rotary4ukraine.helpHier finden Geflüchtete aus der Ukraine ab sofort die Möglichkeit, eine kostenlose juristische Erstberatung zu buchen (auf Ukrainisch und Russisch) sowie das Angebot eines Begegnungscafés, bei dem Rotarierinnen…

Weiterlesen

Ämterübergabe 2022/23

Ein Kern der rotarischen Idee ist Erneuerung durch Wandel und so wechselt jedes Jahr das Präsidentenamt in neue Hände, damit der Club durch neue Impulse vital und aktiv bleibt. Zum neuen rotarischen Jahr 2022/23 übernahm Melanie Wald-Fuhrmann das Präsidentenamt in unserem Club von Aurelio Fichter bei einer feierlichen Übergabe in der Orangerie in Bad Homburg.…

Weiterlesen

RC Frankfurt x RC Basel

Basel-2022-Gruppenfoto

Anlässlich der Art Basel durften wir ein wunderbares Wochenende in Basel als Gäste unseres Partnerclubs RC Basel verbringen. Wir erlebten gemeinsam spannende Rundgänge über die Art Basel und die Liste Art Fair, sowie ein wunderbares gemeinsames Essen in der traditionsreichen “Schlüsselzunft”. Die zahlreichen spannenden Gespräche und Begegnungen aber waren das wirkliche Highlight dieser gemeinsam gelebten…

Weiterlesen

Rotary Action Day 2022

Für den gemeinsamen Rotary Action Day 2022 haben sich der älteste Rotary Club in Frankfurt (RC Frankfurt am Main) und der jüngste Club (RC Frankfurt am Main – Rhein-Main) zusammengetan, um in einer Hands-On-Aktion die Räumlichkeiten der Teestube Jona im Bahnhofsviertel zu renovieren.Die Teestube Jona zählt zu den ältesten Einrichtungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen…

Weiterlesen

Jugendförderung und Vermittlungsarbeit im Romantik-Museum Frankfurt

Das Romantik-Museum in Frankfurt zählt bereits kurz nach seiner Eröffnung zu den wichtigen neuen Museen in Deutschland und ist ohne Zweifel die zentrale Anlaufstelle zur Erforschung der Romantik, jener für unsere heutige Lebenswelt wohl prägendsten Epoche seit der Renaissance. Diese Bedeutung auch jungen Leuten zu vermitteln ist das Anliegen dieses Projektes. 2022 jährt sich der…

Weiterlesen

Schreibwerkstätten der Paul Hindemith Schule Frankfurt

paul_hindemith_schule_frankfurt

Die Paul Hindemith Schule ist eine integrierte Gesamt- und Ganztags-Schule. 84% der Schüler haben einen Migrationshintergrund. Bei dem Projekt der Schreibwerkstätten werden unter Anleitung einer Schriftstellerin/Lyrikerin und einer professionellen Grafikerin gemeinsam mit den Schülern in einem 5-Tage-Workshop Kurzgeschichten und Grafiken für ein gemeinsames Buch erarbeitet. Ziel des Projektes ist es, die Talente der Schüler mit…

Weiterlesen

Die Fleckenbühler Frankfurt

Die Fleckenbühler sind eine offene, konsequent nüchterne Gemeinschaft, die Menschen mit Suchtproblemen in jeder Lebenssituation aufnehmen und ihnen helfen, ein dauerhaft suchtfreies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Hierfür bieten sie am Standort Niederrad über 60 Männern und Frauen eine Möglichkeit zu leben und zu arbeiten. Die alkohol- oder drogensüchtigen Bewohner leben zu Beginn mit 2-4…

Weiterlesen

FeM Mädchenhaus Frankfurt

Das FeM Mädchenhaus Frankfurt ist eine Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen bei Problemen in der Familie oder Schule und bietet einen sicheren Zufluchtsraum. Regelmäßig melden sich etwa junge Frauen, die von der Familie massiv daran gehindert werden, einen Beruf zu erlernen und selbstständig zu werden. Fast immer geht dies mit Gewalt einher. Die jungen…

Weiterlesen

Georg-August-Zinn Schule Frankfurt

Die Georg-August-Zinn-Schule ist eine integrierte Gesamtschule im Stadtteil Griesheim. Sie soll im Zentrum einer längerfristigen Projektentwicklung auf Seiten unseres Clubs stehen. Ziel ist die Übernahme einer Art von Patenschaft für diese Frankfurter Schule, die sich durch einen besonders hohen Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund auszeichnet. Sie soll in ihrem intensiven Bemühen um Integration und Chancenverbesserung…

Weiterlesen

„Darüber spricht man nicht?“

agaplesion_markus_karnkenhaus_logo

Hilfe für junge Menschen mit chronischer Darmerkrankung Bei diesem bereits im letzten Jahr von unserem Club geförderten Projekt geht es um die psychologische Beratung junger Menschen mit chronischen Darmerkrankungen am Agaplesion Markus-Krankenhaus in Frankfurt.Um die Bemühungen, die Leistungen dieses Projekts in die allgemeine Regelfinanzierung der Krankenkassen zu überführen, zu unterstützen, soll dieses Projekt möglichst für…

Weiterlesen

Seelenpflaster Ambulanz

Der RC Frankfurt unterstützt die Uni Frankfurt beim Aufbau einer niederschwelligen Beratungsstelle für Kinder und deren Eltern bei psychischen Problemen. Die Teestube Jona existiert seit 1983 als älteste Obdachlosenhilfsorganisation in Frankfurt. Sie kümmert sich durch Aufnahme, Verpflegung, Einkleidung und Beratung sowie durch Wascheinrichtungen und Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten vollumfänglich um Wohnungssuchende in Frankfurt. Zusätzlich betreibt sie…

Weiterlesen

22.000 Euro für Teestube Jona

black_dolphin

Die Teestube Jona zählt zu den ältesten Einrichtungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen im Frankfurter Bahnhofsviertel. Mit der Förderung durch den Rotary Club Frankfurt wird die Teestube Jona und deren Trägerverein “Projektruppe Bahnhofsviertel e.V.” in die Lage versetzt, im Tagesaufenthalt den Besucher*innen Abendessen und Getränke auszugeben. Die nicht-alkoholischen Getränke und das warme Essen werden zu…

Weiterlesen

Schreibcafé Frankfurt

lehrerkooperative-logo

Dieses Projekt wurde bereits in den vergangenen zwei Jahren von unserem Club gefördert und soll gemäß der ursprünglichen Zusage für ein drittes Jahr unterstützt werden. Hierbei geht es um die Verminderung des Analphabetismus unter Erwachsenen, die das deutsche Schulsystem durchlaufen haben und dennoch nicht ausreichend lesen und schreiben können. Die ASB Lehrerkooperative gGmbH bietet zwei…

Weiterlesen

Rotary Foundation

rotary_club_foundation_logo

Die Rotary Foundation ist der Stiftungsarm von Rotary und wird durch das globale Netzwerk der Rotarier unterstützt, die Zeit, Geld und Erfahrung in Aktionen wie die die Ausrottung von Polio und die Förderung des Friedens investieren.

Weiterlesen