
Evangelische Hospiz Frankfurt am Main e.V.
Das Evangelische Hospiz in Frankfurt ist eines der Ankerprojekte unseres Clubs und wir unterstützen es bereits seit vielen Jahren. Ein aktuelles, sehr kostenintensives Vorhaben, für das das Hospiz Unterstützung benötigt, ist die Sanierung und Neugestaltung sämtlicher Bäder in den Krankenzimmern. Wir wollen mit unserer Spende im rotarischen Jahr 2022/23 die Sanierung eines Bades im Hospiz…

www.rotary4ukraine.help
Der immer noch anhaltende Krieg in der Ukraine erfordert weiter Hilfe für Geflüchtete in Frankfurt am Main. Der Rotary Club Frankfurt am Main hat hierfür ein Online-Hilfsportal eingerichtet:www.rotary4ukraine.helpHier finden Geflüchtete aus der Ukraine ab sofort die Möglichkeit, eine kostenlose juristische Erstberatung zu buchen (auf Ukrainisch und Russisch) sowie das Angebot eines Begegnungscafés, bei dem Rotarierinnen…

Rotary Action Day 2022
Für den gemeinsamen Rotary Action Day 2022 haben sich der älteste Rotary Club in Frankfurt (RC Frankfurt am Main) und der jüngste Club (RC Frankfurt am Main – Rhein-Main) zusammengetan, um in einer Hands-On-Aktion die Räumlichkeiten der Teestube Jona im Bahnhofsviertel zu renovieren.Die Teestube Jona zählt zu den ältesten Einrichtungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen…

Jugendförderung und Vermittlungsarbeit im Romantik-Museum Frankfurt
Das Romantik-Museum in Frankfurt zählt bereits kurz nach seiner Eröffnung zu den wichtigen neuen Museen in Deutschland und ist ohne Zweifel die zentrale Anlaufstelle zur Erforschung der Romantik, jener für unsere heutige Lebenswelt wohl prägendsten Epoche seit der Renaissance. Diese Bedeutung auch jungen Leuten zu vermitteln ist das Anliegen dieses Projektes. 2022 jährt sich der…

Schreibwerkstätten der Paul Hindemith Schule Frankfurt
Die Paul Hindemith Schule ist eine integrierte Gesamt- und Ganztags-Schule. 84% der Schüler haben einen Migrationshintergrund. Bei dem Projekt der Schreibwerkstätten werden unter Anleitung einer Schriftstellerin/Lyrikerin und einer professionellen Grafikerin gemeinsam mit den Schülern in einem 5-Tage-Workshop Kurzgeschichten und Grafiken für ein gemeinsames Buch erarbeitet. Ziel des Projektes ist es, die Talente der Schüler mit…

Die Fleckenbühler Frankfurt
Die Fleckenbühler sind eine offene, konsequent nüchterne Gemeinschaft, die Menschen mit Suchtproblemen in jeder Lebenssituation aufnehmen und ihnen helfen, ein dauerhaft suchtfreies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Hierfür bieten sie am Standort Niederrad über 60 Männern und Frauen eine Möglichkeit zu leben und zu arbeiten. Die alkohol- oder drogensüchtigen Bewohner leben zu Beginn mit 2-4…

FeM Mädchenhaus Frankfurt
Das FeM Mädchenhaus Frankfurt ist eine Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen bei Problemen in der Familie oder Schule und bietet einen sicheren Zufluchtsraum. Regelmäßig melden sich etwa junge Frauen, die von der Familie massiv daran gehindert werden, einen Beruf zu erlernen und selbstständig zu werden. Fast immer geht dies mit Gewalt einher. Die jungen…

Georg-August-Zinn Schule Frankfurt
Die Georg-August-Zinn-Schule ist eine integrierte Gesamtschule im Stadtteil Griesheim. Sie soll im Zentrum einer längerfristigen Projektentwicklung auf Seiten unseres Clubs stehen. Ziel ist die Übernahme einer Art von Patenschaft für diese Frankfurter Schule, die sich durch einen besonders hohen Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund auszeichnet. Sie soll in ihrem intensiven Bemühen um Integration und Chancenverbesserung…

„Darüber spricht man nicht?“
Hilfe für junge Menschen mit chronischer Darmerkrankung Bei diesem bereits im letzten Jahr von unserem Club geförderten Projekt geht es um die psychologische Beratung junger Menschen mit chronischen Darmerkrankungen am Agaplesion Markus-Krankenhaus in Frankfurt.Um die Bemühungen, die Leistungen dieses Projekts in die allgemeine Regelfinanzierung der Krankenkassen zu überführen, zu unterstützen, soll dieses Projekt möglichst für…

Seelenpflaster Ambulanz
Der RC Frankfurt unterstützt die Uni Frankfurt beim Aufbau einer niederschwelligen Beratungsstelle für Kinder und deren Eltern bei psychischen Problemen. Die Teestube Jona existiert seit 1983 als älteste Obdachlosenhilfsorganisation in Frankfurt. Sie kümmert sich durch Aufnahme, Verpflegung, Einkleidung und Beratung sowie durch Wascheinrichtungen und Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten vollumfänglich um Wohnungssuchende in Frankfurt. Zusätzlich betreibt sie…