
Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt das Projekt „Psychoemotionale Familienberatung zu Hause“
Der Rotary Club Frankfurt am Main engagiert sich erneut für ein wichtiges soziales Projekt: Die Fortführung und der Ausbau der „Psychoemotionalen Familienberatung zu Hause“ wird durch die großzügige Unterstützung des Clubs bis 2027 ermöglicht.
Das Projekt richtet sich an Familien in Frankfurt, die aufgrund physischer oder psychischer Belastungen keine Beratungsstelle aufsuchen können. Durch das aufsuchende Beratungsformat wird diesen Familien eine barrierefreie und kostenfreie Unterstützung geboten. Besonders im Fokus stehen:
- Familien mit Frühgeborenen und/oder Zwillingen
- Familien in Krisensituationen im Wochenbett und bei postpartalen Depressionen
- Frauen mit anhaltenden Geburtsverletzungen sowie Eltern nach einer traumatischen Geburt
- Eltern mit starken Ängsten oder psychischen Belastungen
- Familien, die den Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt erfahren haben
Ziele des Projekts:
- Soforthilfe in akuten Krisensituationen: Direkte Entlastung und Unterstützung
- Stärkung familiärer Bindungen: Förderung eines stabilen Umfelds
- Langfristige Stabilisierung: Aufbau von Resilienz und Handlungskompetenzen
Dank der Unterstützung des Rotary Clubs konnte das Projekt bereits 2024 erfolgreich fortgeführt werden. In diesem Jahr wurden 15 Familien intensiv begleitet. Mit der neuen Förderung kann das Angebot nicht nur weitergeführt, sondern auch personell verstärkt werden. Neben der erfahrenen Sozialpädagogin Iris Fiedler wird ab September 2025 Daniela Gustke als zusätzliche Fachkraft das Team ergänzen.
Zur Qualitätssicherung sind regelmäßige Supervision, Reflexion und Fortbildungen fest eingeplant. Zudem wird im Frühjahr 2025 eine Auftaktveranstaltung stattfinden, um das Projekt weiter bekannt zu machen und neue Kooperationspartner*innen zu gewinnen.
Ein besonderer Fokus liegt zudem auf Nachhaltigkeit: Die Hausbesuche werden umweltfreundlich per E-Bike und öffentlichem Nahverkehr durchgeführt.
Der Rotary Club Frankfurt am Main freut sich, mit diesem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenssituationen zu leisten.
Mehr Informationen zum Projekt: https://www.fgzn.de/kurse-seminare/beratungen/