Rot. Claudius Teupe: Herzschwäche – Symptome, Ursachen, Diagnostik und Therapie
Die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zählt mit rund 450.000 Klinikeinweisungen im Jahr mit zu den häufigsten Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Die Ursachen der Herzschwäche sind vielfältig. Sie beginnt meist schleichend und unbemerkt. Erste Symptome sind oft nachlassende Leistungsfähigkeit, Erschöpfung und Kurzatmigkeit. Unbehandelt kann die Herzschwäche fortschreiten. Früh erkannt und behandelt lässt sich der Krankheitsverlauf bremsen und die Lebensqualität lange erhalten. Wie das am besten gelingt, darüber soll der Vortrag informieren
