Rot.in Nicola Steinbock: Effizienter, nachhaltiger, innovativer: Wie Startups und Venture Capital mit Unterstützung der Rentenbank die Landwirtschaft von morgen prägen
Start-ups trauen sich, das Vorhandene kritisch zu hinterfragen und neue Dinge auszuprobieren. Denn um sich etablieren zu können, müssen Ihre Ideen eins sein: Effizienter als das Vorhandene, Nachhaltiger als das Vorhandene und Innovativer als das Vorhandene. Gleichzeitig müssen die Ideen in bestehende Systeme integrierbar sein, um ihren Mehrwert wirklich umsetzen zu können. Mit der Start-up Förderung aus dem Zweckvermögen des Bundes und mit den Investitionen in Venture Capital Fonds erleichtert die Rentenbank jungen und vielversprechenden Start-ups die Etablierung erfolgreicher Geschäftsmodelle, mit denen sie die Landwirtschaft von morgen prägen können. Wie treffen wir dabei unsere Investitionsentscheidungen? Welche Start-ups haben wir bereits erfolgreich gefördert?