„Darüber spricht man nicht?“

agaplesion_markus_karnkenhaus_logo

Hilfe für junge Menschen mit chronischer Darmerkrankung

Bei diesem bereits im letzten Jahr von unserem Club geförderten Projekt geht es um die psychologische Beratung junger Menschen mit chronischen Darmerkrankungen am Agaplesion Markus-Krankenhaus in Frankfurt.
Um die Bemühungen, die Leistungen dieses Projekts in die allgemeine Regelfinanzierung der Krankenkassen zu überführen, zu unterstützen, soll dieses Projekt möglichst für ein zweites Jahr im gleichen Umfang fortgeführt werden.
Chronische Darmerkrankungen, vor allem Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa, treten häufig bei jungen Menschen auf, wenn der Einstieg ins Berufs- und Familienleben bevorsteht. Betroffene haben mit dramatischen körperlichen, psychischen und lebenspraktischen
Einschränkungen zu kämpfen. Viele können über ihre Probleme nicht offen sprechen und erleiden Angststörungen oder Depressionen.
Das „Frankfurter Modell der integrierten Psychogastroenterologie“ sieht eine psychologische Beratung Seite an Seite mit Ärzten vor, die Erstversorgung zur Prävention psychischer Erkrankungen sowie Hilfe bei der Planung der Weiterversorgung. Wir möchten diese psychologische Beratung finanziell unterstützen.

Posted in

Rotary Club Frankfurt am Main

Related Posts

FGZ_Logo_600

Unterstützung für das Projekt „Psychoemotionale Familienberatung zu Hause“

uniklinik

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt das Transdisziplinäre Kinderschutzzentrum

rotary_club_foundation_logo

Rotary Club Frankfurt am Main unterstützt die Rotary Foundation